Wichtiger Hinweis! Diese Mitteilungen sollen zu keinen gesetzwidrigen Handlungen auffordern.
Alle Informationen beruhen ausschließlich auf dem Einsatz der gesetzlichen Rechte. Weitere ergänzende Informationen …
Rat & Hilfe
Rat & Hilfe
Schnelle und persönliche Hilfe
von Wolfgang Rademacher
> Telefonische Beratung »Avanti«
Gratis-Info
Gratis-Info
Umfangreiches Informationsmaterial zu
den Produkten von erfolgsonline.de
Leserbriefe
Fragen an den Autor
Fragen an den Autor
Nutzen Sie bitte mein Kontaktformular,
wenn Sie Fragen oder Wünsche haben.
Ich antworte Ihnen schnellstmöglich.
»Wege entstehen, indem man sie geht.«
Audio-Informationen
Stellen Sie effektive Anträge wie am Fließband! Beamte fürchten ihn. Die Bediensteten in Ämtern ebenso. Polizisten hassen ihn ebenso wie Richter und andere Staatsdiener. Den Antrag!
Denn so ein Antrag, von einem Bürger gestellt, verschafft den Beamten immer eines: Arbeit. Mehr Arbeit, als ihnen lieb ist. Denn nach einem höchstrichterlichen, nach wie vor gültigen Urteil des Bundesgerichtshofs aus dem Jahre 1954 müssen Beamte einen korrekt gestellten Antrag bearbeiten – ob sie nun wollen oder nicht.
So ein Antrag ist gewissermaßen der Nasenring, an dem Sie jeden Staatsdiener durch die Zirkusarena ziehen können. Deswegen hassen ihn Beamte so.
Damit wird ein Antrag zu Ihrer wirkungsvollsten Waffe, wenn Sie sich als Bürgerin oder Bürger gegen fehlerhafte Bescheide, unverschämtes Verhalten und anderen staatlichen Unsinn zu Wehr setzen wollen.
Die Sache hat nur einen Haken: So ein Antrag zeigt nur dann Wirkung, wenn er formal korrekt gestellt wird. Dazu muss man zwar kein Rechtsanwalt oder sonst wie Jurist sein. Aber es ist schon ein bisschen Arbeit, so einen Antrag auf eine Art und Weise zu formulieren, dass er von den arbeitsscheuen Beamten nicht wegen irgendwelcher Formalien abgelehnt werden kann.
Natürlich könnten Sie Ihren Antrag auch »zu Fuß« verfassen, also von Hand. Ich selbst habe das jahrelang auch so gemacht. Aber ich habe mir dabei immer gewünscht, dass man diese geniale Waffe namens Antrag bequemer und einfacher und zugleich sicherer scharf machen könnte.
Und genau deshalb habe ich das PC-Programm namens »Antragsmanager« für Sie geschrieben. Diese App müssen Sie nur auf Ihren Windows®-Rechner aufspielen. Und schon nimmt Sie dieses Programm gewissermaßen an die Hand, wenn es darum geht, einen formal korrekten Antrag aufzusetzen.
Dieses geniale Programm führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess. Sie können also gar nichts falsch machen oder vergessen. Zusätzlich liefert Ihnen diese App auch noch wertvolle Informationen, die Sie brauchen, um Ihren Antrag hieb- und stichfest begründen zu können.
Fazit: Ersparen Sie sich den Stress beim Formulieren Ihre Anträge! Das erledigt jetzt der »Antragsmanager« für Sie – einfach und sicher mit wenigen Mausklicks!
Autor:Wolfgang Rademacher
Ausführung:Software zum Download
(Betriebssystem Windows)
Autor:
Wolfgang Rademacher
Ausführung:
Software zum Download
(Betriebssystem Windows)
© 2006–2019 by Wolfgang Rademacher. Fehlermeldungen / Störungen bitte unter an@erfolgsonline.de melden!