Wichtiger Hinweis! Diese Mitteilungen sollen zu keinen gesetzwidrigen Handlungen auffordern.
Alle Informationen beruhen ausschließlich auf dem Einsatz der gesetzlichen Rechte. Weitere ergänzende Informationen …
Rat & Hilfe
Rat & Hilfe
Schnelle und persönliche Hilfe
von Wolfgang Rademacher
> Telefonische Beratung »Avanti«
Gratis-Info
Gratis-Info
Umfangreiches Informationsmaterial zu
den Produkten von erfolgsonline.de
Leserbriefe
Fragen an den Autor
Fragen an den Autor
Nutzen Sie bitte mein Kontaktformular,
wenn Sie Fragen oder Wünsche haben.
Ich antworte Ihnen schnellstmöglich.
»Reden über Probleme lässt Probleme wachsen. Reden über Lösungen lässt Lösungen wachsen.«
Schlagen Sie den Gerichtsvollzieher mit seinen eigenen Waffen!
Hat der Gerichtsvollzieher bei Ihnen seinen unangenehmen Besuch angekündigt? Fühlen Sie sich von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen in die Zange genommen? Dann sollten Sie sich schleunigst diesen Ratgeber zulegen!
Denn beim Lesen werden Sie feststellen: Jeder Gerichtsvollzieher muss sich in ganz engen gesetzlichen Grenzen bewegen. Wenn Sie diese Grenzen kennen, können Sie ihn mit wenigen, leichten Schritten zur Untätigkeit verdammen. Und genau diese Schritte zeigt Ihnen dieses einzigartige Buch.
Verfasst wurde dieser hilfreiche Ratgeber von einer Rechtsanwältin, die sich darauf spezialisiert hat, von Zwangsvollstreckung bedrohte Gläubiger legal herauszuboxen – oft mit geheimen Tricks, die die wenigsten kennen. Und genau diese juristischen Kunstgriffe werden Ihnen hier Schritt für Schritt und leicht verständlich erläutert.
Lassen Sie sich helfen – von dem Buch »Schach den Gerichtsvollzieher«: Schicken Sie den Gerichtsvollzieher aufs Abstellgleis – elegant und souverän!
Autor:Hanna Kern
Ausführung:gebundenes Buch DIN A4
Großformat 32 x 22 cm, mit kostenloser CD-ROM
ISBN:978-3-935599-55-9
Autor:
Hanna Kern
Ausführung:
gebundenes Buch DIN A4
Großformat 32 x 22 cm, mit kostenloser CD-ROM
ISBN:
978-3-935599-55-9
© 2006–2021 by Wolfgang Rademacher. Fehlermeldungen / Störungen bitte unter an@erfolgsonline.de melden!