Wichtiger Hinweis! Diese Mitteilungen sollen zu keinen gesetzwidrigen Handlungen auffordern.
Alle Informationen beruhen ausschließlich auf dem Einsatz der gesetzlichen Rechte. Weitere ergänzende Informationen …
Rat & Hilfe
Rat & Hilfe
Schnelle und persönliche Hilfe
von Wolfgang Rademacher
> Telefonische Beratung »Avanti«
Gratis-Info
Gratis-Info
Umfangreiches Informationsmaterial zu
den Produkten von erfolgsonline.de
Leserbriefe
Fragen an den Autor
Fragen an den Autor
Nutzen Sie bitte mein Kontaktformular,
wenn Sie Fragen oder Wünsche haben.
Ich antworte Ihnen schnellstmöglich.
»Verfüge nie über Geld, ehe du es hast.«
Ich kann Gläubiger ja gut verstehen: Sie wollen ihr Geld sehen, und deswegen trifft das Thema Schuldenerlass bei ihnen zunächst mal auf taube Ohren.
Gläubiger sehen in ihren Schuldnern in erster Linie eine Kuh, die man finanziell melken kann. Das ist theoretisch richtig. Praktisch aber ist es so, dass Sie keiner Kuh übermäßig an den Euter gehen können, ohne dass das Tier irgendwann mal vor Erschöpfung tot zusammenbricht. Genau dieses traurige Ergebnis aber rufen viele blindwütige Gläubiger hervor, wenn sie Schulden partout nicht erlassen wollen.
Kein geringerer als Alfred Herrhausen, der ehemalige Vorstand der Deutschen Bank, hat das in seinen letzten Lebenstagen deutlich vor Augen geführt bekommen. Vom damaligen mexikanischen Präsidenten wurde ihm demonstriert, dass das bitterarme mittelamerikanische Land, das damals bei der Deutschen Bank tief verschuldet war, seine Schulden niemals würde zurückzahlen können, ohne dabei als Staat zu zerbrechen. Und bei Alfred Herrhausen trat damals tatsächlich ein Gesinnungswandel ein: In seinen letzten Tagen setzte er sich vehement dafür ein, nicht nur Mexiko, sondern auch allen anderen bitterarmen Ländern Schulden zu erlassen. Kurz darauf wurde Herrhausen unter bis heute ungeklärten Umständen ermordet.
Für seine Bankerkollegen war er vorher schon gestorben: Schulden erlassen? Wo kommen wir denn dahin?
Und in der Tat gibt es bis heute keine gesetzliche Handhabe für Schuldner, ihre Gläubiger zu einem Schuldenerlass zwingen zu können. Was aber keineswegs heißt, dass ein solches Unterfangen unmöglich wäre. Ganz im Gegenteil: Ich selbst habe 95 % meiner ehemals 2,36 Millionen € Schulden dadurch aus der Welt geschafft, dass ich meine Gläubiger dazu bewegen konnte, mir – bis auf 5 % – alle Schulden zu erlassen.
Dabei habe ich nicht darauf gewartet, vom Gesetzgeber Unterstützung zu bekommen. Ich habe mich selbst mit den Gläubigern in Verbindung gesetzt und wegen meiner Schulden attraktive Vergleiche ausgehandelt.
In meiner Insider-Depesche »Hohe Schuldenvergleiche über dritte Personen« zeige ich Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie sogar in schier aussichtslosen Fällen ihre Gläubiger zu einem Schuldenerlass bewegen können. Dieses System habe ich nicht nur bei mir erfolgreich angewandt; auch bei meinen Freunden und Kunden funktionierte es ganz hervorragend.
Nutzen daher auch Sie dieses einzigartige Know-how, um Ihre Schulden legal in Luft aufzulösen.
Autor:Wolfgang Rademacher
Ausführung:Insider-Depesche DIN A4
Großformat 32 x 22 cm, mit kostenloser CD-ROM
ISBN:978-3-935599-72-6
Autor:
Wolfgang Rademacher
Ausführung:
Insider-Depesche DIN A4
Großformat 32 x 22 cm, mit kostenloser CD-ROM
ISBN:
978-3-935599-72-6
© 2006–2021 by Wolfgang Rademacher. Fehlermeldungen / Störungen bitte unter an@erfolgsonline.de melden!